Indien, Teil 6 - Delhi - Faridabad
Am
Abend des 3.2.2009 sind wir in Delhi gelandet. Hier im Norden
Indiens herrscht noch Winter, die Leute auf den Straßen sind dick
eingemummelt mit Jacken und Mützen, unser Fahrer ist nur mit
langem Hemd und Strickjacke bekleidet und ist froh, schnell das
Gepäck einzuladen und wieder ins geheizte Auto zu springen. Das
Thermometer am Flughafenparkplatz zeigt 20°C - plus wohlgemerkt!
Bei voll aufgedrehter Heizung geht es dann schnell ins Hotel.

Heute haben wir zwei Termine und brechen früh auf, in den Gassen liegt noch leichter Morgennebel.

Das erste Schwein, das ich in Indien zu Gesicht bekomme!

Auch hier ist Wahlkampf angesagt, ein gelber Turban scheint
entscheidend in dieser Gegend für den Wahlerfolg zu sein. Darum
wurde den zwei rechten Kandidaten einfach zeichnerisch einer
aufgesetzt. Fällt ja auch kaum auf.

Straßenszene auf der Fahrt nach Faridabad.

Parkplatz mit winterlicher Pfütze.

Die Ökonomie des Motorrads, indisch "Two Wheeler", läßt
sich ganz einfach durch die Erhöhung der Fahrgastzahlen steigern.
Hier ein Moped der gehobenen Economy Klasse. Die volle Effizienz
erreicht man allerdings erst mit 4 Fahrgästen.

Straßenszene in Faridabad.

Einkaufsmeile.

Neben Rohren, Stahl und Personen werden in Indien Fahhräder auch für größere Säcke verwendet.

Es wird langsam Abend, vorbei geht unsere Fahrt an diesem hübschen
Tor mit Tigern, Heiligenfiguren und typischen indischen
Glückssymbolen.

Die Fahrt in den Sonnenuntergang geht wieder Richtung Flughafen. Heute
fliegen wir mit Kingfischer Air, ja genau die mit dem Bier! Leider gibt
es auch bei Kingfischers an Bord nichts von dem leckeren Bier. Tja,
aber ansonsten verläuft der "Heimflug" nach Chennai mit der
Bollywood Klamotte "Singh is King" auf dem Entertaining Programm recht
unterhaltsam.
Im nächsten Teil geht es endlich wieder ums Railfanning - Bilder von Putlur.
|