Modellbau Bodensee 2009
Auch auf der diesjährigen Modellbau Bodensee war die Spur Z vertreten durch den Z Club International und die Anlagen Landgraf und
Globisch vertreten:



Viel
Betrieb and etliche kleine über die ganze Anlage versteckte
Details erfreuen die Besucher. An der Anlage sind Hinweise auf diese
Szenen angebracht, das Publikum war voll mit Suchen beschäftigt.
Hier eine makabre Szene mit einer Wasserleiche direkt am Plattenbau.


Daneben präsentiert sich Klein Dupfingen, Landkreis Winzlingen.

Ein Winterdiorama mit Railex Fahrzeugen.

Auch diese hübsche Farbvariante der Ludmilla ist noch ein Prototyp in der Märklin Vitrine


Der Stand von Lüttke.


Auf der Messe konnte ich auch einen gealterten Box Car von Heinz Wagner (http://www.modellbaufarben.de/) in Empfang nehmen. Im unteren Bild im Vergleich "neu" zu "gebraucht".
Auch die Großbahner hatten schöne Anlagen - hier die N Module von dem Modulbauteam Köln Bonn:




und die Außerfernbahn des MEC Ostallgäu, ebenfalls in N:

noch größer ging es beim MEV Friedrich List Leipzig in Spur TT:


Die Steigerung geht weiter mit H0m bei Bemo und Adler Schmalspurbahnen:


Die Waldbahn nach amerikanischem Vorbild von Hans-Heinrich Schubert.




In H0 ist bei Märklin der Winter ausgebrochen.

Ein gewaltiger Auflauf von H0 Publikum bei einem Radfahrspektakel.


Österreichische Szenen beim MEC Bregenz.




Die Eisenbahn-Modellbaugruppe Wangen zeigte schweizer Bahnen in Spur 0.

Bei den Gartenbahnern Südwest entstand diese maritime Motiv.

Faszinierend ware auch die vielen Echtdampf Modelle, hier jede Menge verschiedener Dampfmaschinen.

Zum Schluß noch ein Schnappschuß vom Freigelände von den Modellflugvorführungen.
|