Vorserienmuster des 3RWorks Tankwagen *click for english Version
Die Arbeiten zur Serieneinführung des Modern Tank Cars von 3RWorks sind in vollem Gange. Hier sind ein paar Bilder von
den Aktivitäten zu sehen:
 
Drehen der Drehgestellzapfen und Tankdomen.
 
Ablängen der Rohrs für die Kessel.
 
Plandrehen der Rohrenden und Abdrehen auf das gewünschte Maß.
 
Bohren der Löcher für die Dome und Drehgestellzapfen. Einkleben der Gewichte.
 
Ankleben der elliptischen Enden.
   
Feinspachteln der Kessel und Flachfeilen der Aufnahmen für die Drehgestellzapfen.
   
Mit dem "Bender" werden die Aufnahmen für den Tank nach oben gebogen. Der Bender dient hier nur zum Fixieren des
Ätzteils.
 
In ein Prisma wird ein Stück Rohr mit einer Bohrung zur Führung des Zapfens des Drehgestell gelegt. Dies ist die
Vorrichtung zum Flammenverlöten des Drehgestellzapfens mit dem Ätzteil für das Wagenende. Trick hierbei: Mit der
Flamme den Drehgestllzapfen erhitzen, Flamme wegnehmen und das Lötzinn am heißen Messingteil schmelzen. Danach
gegebenenfalls nochmal korregieren.
   
Die Seitenteile der Tanklagerung werden mit Kollophonium bestrichen und mit dem Lötkolben auf ihre Position gelötet.
 
Der nächste Schritt ist das Biegen der Bühne - immer schön gleichmäßig! Von unten wird verlötet. Danach werden die
Tritte heruntergebogen.

Fertig ist die Bühne. Der erste Prototyp vor dem Lackieren.

hier schon mit Grundierung.

Auch die 50' Ausführung ist grundiert.

danach wird der Wagen glänzend lackiert und die Naßschiebebilder für die Beschriftung aufgebracht. Nach dem
Trocknen der Schiebebilder wird ein mattes Finisch aufgebracht.
3RWorks wird die Tankwagen im Herbst auf den Markt bringen. Mehr dazu gibt es auf der 3RWorks Homepage:
http://www.3RWorks.com |